Beschreibung
Die Marktstudie Masterbatches ist nun auch in Teilen (z.B. einzelne Länderprofile oder alle Herstellerprofile) erhältlich. Kontaktieren Sie uns gerne und wir senden Ihnen umgehend ein Angebot zu Ihrer spezifischen Auswahl zu.
Hoch konzentrierte, teure Mischungen von Zusatzstoffen für die Reifengummi-Produktion durfte früher nur der Meister persönlich vermengen – so sollen „Masterbatches“ zu ihrem Namen gekommen sein. Bei der Herstellung von Kunststoffen erleichtern und verbessern heute vorgemischte Granulate die Zugabe der Additive, die Polymere erst farbig, halt- und brauchbar machen. Ceresana hat bereits zum vierten Mal den Weltmarkt für Masterbatches untersucht: Die Marktforscher prognostizieren, dass der Verbrauch dieser Kunststoff-Zutaten bis zum Jahr 2033 auf fast 5,9 Millionen Tonnen steigen wird.
Marktforschung als Schlüssel zur Markterweiterung und Wettbewerbsanalyse
Diese Marktstudie ermöglicht es Unternehmen, die regionalen Marktpotenziale und Wachstumspotenziale des Masterbatch-Marktes zu verstehen und die richtigen Zulieferer für granulierte Additive zu finden. Die Marktanalyse liefert detaillierte Daten über die Nachfrage nach weißen, schwarzen, farbigen sowie Additive enthaltenden Masterbatches und zeigt spezifische Marktsegmente wie Verpackungen und die Bauindustrie als bedeutende Absatzmärkte.
Konzentrate für die Kunststoffmatrix
Zur Anpassung von Kunststoffen können auch Pulver, Pasten oder flüssige Additive genutzt werden. Mit Granulaten lassen sich jedoch die Zuschlagstoffe gleichmäßiger verteilen und die Prozess-Sicherheit erhöhen. Vorgefertigte, sofort einsatzbereite Masterbatches ermöglichen außerdem, Rohpolymere kostengünstig in großen Mengen einzukaufen und dann für bestimmte Anwendungen schnell und gezielt zu verändern. Farb-Masterbatches enthalten Pigmente oder Dyes. Additiv-Masterbatches verändern andere Kunststoff-Eigenschaften, zum Beispiel mit Hilfe von Stabilisatoren, Antioxidantien, Flammschutzmitteln oder auch Füllstoffen. Kombinations-Masterbatches vereinen unterschiedliche Zusätze. Die für bestimmte Anwendungen maßgeschneiderten Farb- und Additiv-Konzentrate werden jeweils zusammen mit einem Polymer-Trägermaterial geschmolzen und dann granuliert. Masterbatches werden Kunststoffen in der Regel in Anteilen von 2 bis 6 % zugegeben. Sie müssen mit dem zu verändernden Kunststoff kompatibel sein und alle Vorschriften für die Endprodukte erfüllen, etwa für Anwendungen mit Lebensmittel-Kontakt, Medizintechnik oder auch Biokunststoffen.
Weiße Masterbatches am beliebtesten
Spielsachen, Elektrogeräte, Möbel oder Plastikfolien: um Kunststoffe weiß zu färben und gegen UV-Strahlen zu schützen, werden in großen Mengen weiße Masterbatches eingesetzt, vor allem mit Titandioxid (TiO2). Wie die Marktstudie zeigt, werden aktuell pro Jahr weltweit rund 1,6 Millionen Tonnen Granulate mit weißen Pigmenten auf dem Kunststoffmarkt verkauft, die damit der meistverbrauchte Masterbatch-Typ sind. Dahinter folgen Farb-Masterbatches, die bunte anorganische und organische Pigmente oder Effekt-Farbstoffe enthalten. Um Rohre, Agrarfolien, Automobil-Teile oder andere Kunststoff-Produkte schwarz zu färben, wird hauptsächlich Carbon Black gebraucht: Industrie-Ruß ist sehr widerstandsfähig gegenüber Farbveränderungen und Verblassen. Bisher wird Carbon Black vor allem durch unvollständige Verbrennung von schweren Erdölfraktionen produziert – es gibt aber bereits Projekte zur Wiederverwertung von alten Fahrzeug-Reifen. Innovative Additive erleichtern das Recycling von Kunststoffen oder bieten spezielle Funktionen, etwa biologische Abbaubarkeit, besondere Hitzefestigkeit oder Fälschungssicherheit.
Granulierte Additive für die ganze Welt
Es gibt praktisch keinen Lebensbereich mehr ohne Kunststoffe und Elastomere – also werden auch überall Masterbatches gebraucht. Das bedeutendste Einsatzgebiet für Masterbatches sind, laut dieser globalen Marktanalyse, Verpackungen, auf die aktuell rund ein Drittel der gesamten Nachfrage entfällt. Für flexible Kunststoff-Verpackungen, zum Beispiel Folien, Beutel und Säcke, werden Masterbatches ebenso benötigt wie für starre Verpackungen, etwa Joghurtbecher, Dosen, Flaschen und Deckel. Die nächstgrößten Absatzmärkte für Masterbatches sind Bau-Produkte, Fahrzeuge, Elektro und Elektronik sowie weitere Industriegüter. Geografisch entspricht der Umsatz von Masterbatches dem Weltmarkt für Kunststoffe: Mehr als ein Drittel wird in der Region Asien-Pazifik erzielt, Nordamerika erreicht knapp 23 % und Westeuropa 19 %.
Vierte Auflage der Ceresana-Marktstudie „Masterbatches“:
Kapitel 1 bietet eine umfassende Analyse des Weltmarkts für Kunststoff-Masterbatches – einschließlich Prognosen bis 2033: Für jede Region wird die Entwicklung von Verbrauch (in Tonnen) und Umsatz (in US-Dollar und Euro) dargestellt.
Für die unterschiedlichen Masterbatch-Typen wird dabei die Nachfrage folgendermaßen aufgeschlüsselt:
- Weiße Masterbatches
- Schwarze Masterbatches
- Farb-Masterbatches
- Additiv-Masterbatches
Zudem werden die verschiedenen Anwendungsbereiche bezüglich Nachfrage und Umsatz einzeln untersucht:
- Verpackungen
- Bauindustrie
- Fahrzeuge
- Elektro und Elektronik
- Industrie
- Sonstige Anwendungen
Außerdem wird der Umsatz aufgeteilt nach Trägerpolymeren analysiert:
- Polyethylen
- Polypropylen
- Sonstige Trägerpolymere
In Kapitel 2 werden 30 Länder einzeln betrachtet: außer den größten EU-Staaten auch die Schweiz, das Vereinigte Königreich, Russland, die Türkei, Kanada, Mexiko, die USA, Argentinien, Brasilien, China, Indien, Indonesien, Japan, Südkorea, Taiwan, Thailand und Vietnam. Untersucht werden dabei jeweils:
- Gesamtverbrauch und Verbrauch je Masterbatch-Typ (Weiß, Schwarz, Farben, Additive)
- Verbrauch für die einzelnen Anwendungsgebiete
- Gesamtumsatz, Umsatz je Anwendungsgebiet sowie Umsatz je Trägerpolymer
Kapitel 3 bietet Unternehmensprofile der 54 weltweit bedeutendsten Produzenten von Kunststoff-Masterbatches. Das nützliche Herstellerverzeichnis ist übersichtlich gegliedert nach Kontaktdaten, Umsatz, Gewinn, Produktpalette, Produktionsstätten und Kurzprofil. Zu den hier vorgestellten Herstellern zählen zum Beispiel Alok Masterbatches Pvt. Ltd., Astra Polymers Compounding Co., Ltd., Avient Corporation, Americhem Inc., Ampacet Corporation, Cabot Corporation, Global Colors Group, Lehmann & Voss & Co. KG, Prayag Polytech Pvt. Ltd. und RTP Company.
=> Ceresana analysiert regelmäßig die Märkte für Kunststoffe und Kunststoff-Additive. Aktuelle Ceresana-Marktstudien sind auch zu einzelnen Kunststoff-Additiven erhältlich, zum Beispiel zu Stabilisatoren, Flammschutzmitteln, Carbon Black, Titandioxid und Füllstoffen.
Umfang des Berichts:
Attribute | Details |
Basisjahr | 2023 |
Trendperiode | 2021 – 2033 |
Prognosezeitraum | 2024 – 2033 |
Seiten | 380 |
Produkttypen | Weiße Masterbatches, Schwarze Masterbatches, Farb-Masterbatches, Additiv-Masterbatches |
Anwendungsgebiete | Verpackungen, Bauindustrie, Fahrzeuge, Elektro und Elektronik, Industrie, sonstige Anwendungen |
Tägermaterialien | Polyethylen, Polypropylen, sonstige Trägerpolymere |
Unternehmensprofile | Alok, Astra Polymers, Avient, Americhem, Ampacet, Cabot, Global Colors, Lehmann & Voss, Prayag und RTP (Auswahl) |
Auflage | 3. Auflage |
Erscheinungsjahr | Oktober 2024 |
FAQs
Wie hoch wird der weltweite Verbrauch von Masterbatches bis zum Jahr 2031 voraussichtlich sein?
Der weltweite Verbrauch wird bis zum Jahr 2031 auf voraussichtlich fast 5,9 Millionen Tonnen steigen.
Wie verteilt sich der Umsatz auf die verschiedenen Regionen?
Vom aktuellen Umsatz entfällt rund ein Drittel auf die Region Asien-Pazifik, auf Nordamerika knapp 23 % und auf Westeuropa 19 %.
Was ist der meistverkaufte Masterbatch-Typ?
Granulate mit weißen Pigmenten sind derzeit der meistverbrauchte Masterbatch-Typ: Im Jahr 2021 wurden davon weltweit rund 1,6 Millionen Tonnen verkauft.
1 Marktdaten: Welt und Regionen
1.1 Welt
1.1.1 Verbrauch
1.1.2 Umsatz
1.1.3 Verbrauch nach Anwendungen
1.1.3.1 Verpackungen
1.1.3.2 Bauindustrie
1.1.3.3 Fahrzeuge
1.1.3.4 Elektro und Elektronik
1.1.3.5 Industrie
1.1.3.6 Sonstige Anwendungen
1.1.4 Verbrauch nach Produkten
1.1.4.1 Weiße Masterbatches
1.1.4.2 Schwarze Masterbatches
1.1.4.3 Farb-Masterbatches
1.1.4.4 Additiv-Masterbatches
1.1.5 Umsatz nach Anwendungen
1.1.5.1 Verpackungen
1.1.5.2 Bauindustrie
1.1.5.3 Fahrzeuge
1.1.5.4 Elektro und Elektronik
1.1.5.5 Industrie
1.1.5.6 Sonstige Anwendungen
1.1.6 Umsatz nach Trägerpolymer
1.1.6.1 Polyethylen
1.1.6.2 Polypropylen
1.1.6.3 Sonstige Träger
1.2 Westeuropa
1.2.1 Verbrauch
1.2.2 Umsatz
1.2.3 Anwendungen und Produkte
1.3 Osteuropa
1.3.1 Verbrauch
1.3.2 Umsatz
1.3.3 Anwendungen und Produkte
1.4 Nordamerika
1.4.1 Verbrauch
1.4.2 Umsatz
1.4.3 Anwendungen und Produkte
1.5 Südamerika
1.5.1 Verbrauch
1.5.2 Umsatz
1.5.3 Anwendungen und Produkte
1.6 Asien-Pazifik
1.6.1 Verbrauch
1.6.2 Umsatz
1.6.3 Anwendungen und Produkte
1.7 Mittlerer Osten
1.7.1 Verbrauch
1.7.2 Umsatz
1.7.3 Anwendungen und Produkte
1.8 Afrika
1.8.1 Verbrauch
1.8.2 Umsatz
1.8.3 Anwendungen und Produkte
2 Marktdaten: Länder
2.1 Westeuropa
2.1.1 Belgien
2.1.2 Deutschland
2.1.3 Frankreich
2.1.4 Italien
2.1.5 Niederlande
2.1.6 Österreich
2.1.7 Portugal
2.1.8 Schweden
2.1.9 Schweiz
2.1.10 Spanien
2.1.11 Vereinigtes Königreich
2.1.12 Sonstiges Westeuropa
2.2 Osteuropa
2.2.1 Polen
2.2.2 Rumänien
2.2.3 Russland
2.2.4 Tschechien
2.2.5 Türkei
2.2.6 Ungarn
2.2.7 Sonstiges Osteuropa
2.3 Nordamerika
2.3.1 Kanada
2.3.2 Mexiko
2.3.3 USA
2.4 Südamerika
2.4.1 Argentinien
2.4.2 Brasilien
2.4.3 Sonstiges Südamerika
2.5 Asien-Pazifik
2.5.1 China
2.5.2 Indien
2.5.3 Indonesien
2.5.4 Japan
2.5.5 Südkorea
2.5.6 Taiwan
2.5.7 Thailand
2.5.8 Vietnam
2.5.9 Sonstiges Asien-Pazifik
3 Herstellerprofile*
3.1 Westeuropa
Dänemark (1 Hersteller)
Deutschland (6)
Italien (2)
Niederlande (1)
Österreich (1)
Schweiz (2)
Spanien (3)
Vereinigtes Königreich (1)
3.2 Osteuropa
Griechenland (1)
3.3 Nordamerika
Kanada (1)
USA (9)
3.4 Südamerika
Brasilien (2)
3.5 Asien-Pazifik
China (6)
Hong Kong (1)
Indien (8)
Japan (3)
Vietnam (1)
3.6 Mittlerer Osten
Iran (1)
Israel (2)
Saudi-Arabien (1)
3.7 Afrika
Ägypten (1)
*Die Profile sind dem Land zugeordnet, in dem die Firma/ Holding ihren Hauptsitz hat. Die Profile enthalten dabei auch Joint-Ventures und Tochterunternehmen.
Abbildung 1: Weltweiter Verbrauch von 2021 bis 2033
Abbildung 2: Weltweiter Verbrauch von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 3: Weltweiter Umsatz von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ und Mrd. €
Abbildung 4: Weltweiter Umsatz von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 5: Weltweiter Umsatz von 2021 bis 2033 in Mrd. € – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 6: Weltweiter Verbrauch von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Abbildung 7: Weltweiter Verbrauch im Bereich Verpackungen von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 8: Weltweiter Verbrauch im Bereich Bauindustrie von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 9: Weltweiter Verbrauch im Bereich Fahrzeuge von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 10: Weltweiter Verbrauch im Bereich Elektro und Elektronik von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 11: Weltweiter Verbrauch im Bereich Industrie von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 12: Weltweiter Verbrauch in sonstigen Anwendungen von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 13: Weltweiter Verbrauch von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Abbildung 14: Weltweiter Verbrauch von weißen Masterbatches von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 15: Weltweiter Verbrauch von schwarzen Masterbatches von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 16: Weltweiter Verbrauch von Farb-Masterbatches von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 17: Weltweiter Verbrauch von Additiv-Masterbatches von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 18: Verbrauch in Westeuropa von 2021 bis 2033
Abbildung 19: Umsatz in Westeuropa von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ und Mrd. €
Abbildung 20: Verbrauch in Westeuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Abbildung 21: Verbrauch in Osteuropa von 2021 bis 2033
Abbildung 22: Umsatz in Osteuropa von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ und Mrd. €
Abbildung 23: Verbrauch in Osteuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Abbildung 24: Verbrauch in Nordamerika von 2021 bis 2033
Abbildung 25: Umsatz in Nordamerika von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ und Mrd. €
Abbildung 26: Verbrauch in Nordamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Abbildung 27: Verbrauch in Südamerika von 2021 bis 2033
Abbildung 28: Umsatz in Südamerika von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ und Mrd. €
Abbildung 29: Verbrauch in Südamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Abbildung 30: Verbrauch in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033
Abbildung 31: Umsatz in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ und Mrd. €
Abbildung 32: Verbrauch in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Abbildung 33: Verbrauch im Mittleren Osten von 2021 bis 2033
Abbildung 34: Umsatz im Mittleren Osten von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ und Mrd. €
Abbildung 35: Verbrauch im Mittleren Osten von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Abbildung 36: Verbrauch in Afrika von 2021 bis 2033
Abbildung 37: Umsatz in Afrika von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ und Mrd. €
Abbildung 38: Verbrauch in Afrika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Abbildung 39: Verbrauch in Belgien von 2021 bis 2033
Abbildung 40: Verbrauch in Deutschland von 2021 bis 2033
Abbildung 41: Verbrauch in Frankreich von 2021 bis 2033
Abbildung 42: Verbrauch in Italien von 2021 bis 2033
Abbildung 43: Verbrauch in den Niederlanden von 2021 bis 2033
Abbildung 44: Verbrauch in Österreich von 2021 bis 2033
Abbildung 45: Verbrauch in Portugal von 2021 bis 2033
Abbildung 46: Verbrauch in Schweden von 2021 bis 2033
Abbildung 47: Verbrauch in der Schweiz von 2021 bis 2033
Abbildung 48: Verbrauch in Spanien von 2021 bis 2033
Abbildung 49: Verbrauch im Vereinigten Königreich von 2021 bis 2033
Abbildung 50: Verbrauch in den sonstigen Ländern Westeuropas von 2021 bis 2033
Abbildung 51: Verbrauch in Polen von 2021 bis 2033
Abbildung 52: Verbrauch in Rumänien von 2021 bis 2033
Abbildung 53: Verbrauch in Russland von 2021 bis 2033
Abbildung 54: Verbrauch in Tschechien von 2021 bis 2033
Abbildung 55: Verbrauch in der Türkei von 2021 bis 2033
Abbildung 56: Verbrauch in Ungarn von 2021 bis 2033
Abbildung 57: Verbrauch in den sonstigen Ländern Osteuropas von 2021 bis 2033
Abbildung 58: Verbrauch in Kanada von 2021 bis 2033
Abbildung 59: Verbrauch in Mexiko von 2021 bis 2033
Abbildung 60: Verbrauch in den USA von 2021 bis 2033
Abbildung 61: Verbrauch in Argentinien von 2021 bis 2033
Abbildung 62: Verbrauch in Brasilien von 2021 bis 2033
Abbildung 63: Verbrauch in den sonstigen Ländern Südamerikas von 2021 bis 2033
Abbildung 64: Verbrauch in China von 2021 bis 2033
Abbildung 65: Verbrauch in Indien von 2021 bis 2033
Abbildung 66: Verbrauch in Indonesien von 2021 bis 2033
Abbildung 67: Verbrauch in Japan von 2021 bis 2033
Abbildung 68: Verbrauch in Südkorea von 2021 bis 2033
Abbildung 69: Verbrauch in Taiwan von 2021 bis 2033
Abbildung 70: Verbrauch in Thailand von 2021 bis 2033
Abbildung 71: Verbrauch in Vietnam von 2021 bis 2033
Abbildung 72: Verbrauch in den sonstigen Ländern Asien-Pazifiks von 2021 bis 2033
Tabelle 1: Weltweiter Verbrauch von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 2: Weltweiter Umsatz von 2021 bis 2033 in Mio. US$ – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 3: Weltweiter Umsatz von 2021 bis 2033 in Mio. € – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 4: Weltweiter Verbrauch von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 5: Weltweiter Verbrauch im Bereich Verpackungen von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 6: Weltweiter Verbrauch im Bereich Bauindustrie von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 7: Weltweiter Verbrauch im Bereich Fahrzeuge von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 8: Weltweiter Verbrauch im Bereich Elektro und Elektronik von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 9: Weltweiter Verbrauch im Bereich Industrie von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 10: Weltweiter Verbrauch in sonstigen Anwendungen von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 11: Weltweiter Verbrauch von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 12: Weltweiter Verbrauch von weißen Masterbatches von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 13: Weltweiter Verbrauch von schwarzen Masterbatches von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 14: Weltweiter Verbrauch von Farb-Masterbatches von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 15: Weltweiter Verbrauch von Additiv-Masterbatches von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 16: Weltweiter Umsatz von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 17: Weltweiter Umsatz im Bereich Verpackungen von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 18: Weltweiter Umsatz im Bereich Bauindustrie von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 19: Weltweiter Umsatz im Bereich Fahrzeuge von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 20: Weltweiter Umsatz im Bereich Elektro und Elektronik von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 21: Weltweiter Umsatz im Bereich Industrie von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 22: Weltweiter Umsatz in sonstigen Anwendungen von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 23: Weltweiter Umsatz von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 24: Weltweiter Umsatz mit Polyethylen-Trägern von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 25: Weltweiter Umsatz mit Polypropylen-Trägern von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 26: Weltweiter Umsatz mit sonstigen Trägern von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 27: Verbrauch in Westeuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach den wichtigsten Ländern
Tabelle 28: Umsatz in Westeuropa von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 29: Umsatz in Westeuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 30: Umsatz in Westeuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 31: Verbrauch in Westeuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 32: Verbrauch in Westeuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 33: Verbrauch in Osteuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach den wichtigsten Ländern
Tabelle 34: Umsatz in Osteuropa von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 35: Umsatz in Osteuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 36: Umsatz in Osteuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 37: Verbrauch in Osteuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 38: Verbrauch in Osteuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 39: Verbrauch in Nordamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach den wichtigsten Ländern
Tabelle 40: Umsatz in Nordamerika von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 41: Umsatz in Nordamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 42: Umsatz in Nordamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 43: Verbrauch in Nordamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 44: Verbrauch in Nordamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 45: Verbrauch in Südamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach den wichtigsten Ländern
Tabelle 46: Umsatz in Südamerika von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 47: Umsatz in Südamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 48: Umsatz in Südamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 49: Verbrauch in Südamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 50: Verbrauch in Südamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 51: Verbrauch in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach den wichtigsten Ländern
Tabelle 52: Umsatz in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 53: Umsatz in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 54: Umsatz in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 55: Verbrauch in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 56: Verbrauch in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 57: Umsatz im Mittleren Osten von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 58: Umsatz im Mittleren Osten von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 59: Umsatz im Mittleren Osten von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 60: Verbrauch im Mittleren Osten von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 61: Verbrauch im Mittleren Osten von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 62: Umsatz in Afrika von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 63: Umsatz in Afrika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 64: Umsatz in Afrika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 65: Verbrauch in Afrika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 66: Verbrauch in Afrika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 67: Umsatz in Belgien von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 68: Umsatz in Belgien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 69: Verbrauch in Belgien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 70: Verbrauch in Belgien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 71: Umsatz in Belgien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 72: Umsatz in Deutschland von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 73: Umsatz in Deutschland von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 74: Verbrauch in Deutschland von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 75: Verbrauch in Deutschland von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 76: Umsatz in Deutschland von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 77: Umsatz in Frankreich von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 78: Umsatz in Frankreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 79: Verbrauch in Frankreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 80: Verbrauch in Frankreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 81: Umsatz in Frankreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 82: Umsatz in Italien von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 83: Umsatz in Italien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 84: Verbrauch in Italien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 85: Verbrauch in Italien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 86: Umsatz in Italien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 87: Umsatz in den Niederlanden von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 88: Umsatz in den Niederlanden von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 89: Verbrauch in den Niederlanden von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 90: Verbrauch in den Niederlanden von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 91: Umsatz in den Niederlanden von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 92: Umsatz in Österreich von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 93: Umsatz in Österreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 94: Verbrauch in Österreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 95: Verbrauch in Österreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 96: Umsatz in Österreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 97: Umsatz in Portugal von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 98: Umsatz in Portugal von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 99: Verbrauch in Portugal von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 100: Verbrauch in Portugal von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 101: Umsatz in Portugal von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 102: Umsatz in Schweden von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 103: Umsatz in Schweden von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 104: Verbrauch in Schweden von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 105: Verbrauch in Schweden von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 106: Umsatz in Schweden von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 107: Umsatz in der Schweiz von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 108: Umsatz in der Schweiz von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 109: Verbrauch in der Schweiz von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 110: Verbrauch in der Schweiz von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 111: Umsatz in der Schweiz von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 112: Umsatz in Spanien von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 113: Umsatz in Spanien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 114: Verbrauch in Spanien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 115: Verbrauch in Spanien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 116: Umsatz in Spanien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 117: Umsatz im Vereinigten Königreich von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 118: Umsatz im Vereinigten Königreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 119: Verbrauch im Vereinigten Königreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 120: Verbrauch im Vereinigten Königreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 121: Umsatz im Vereinigten Königreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 122: Umsatz in den sonstigen Ländern Westeuropas von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 123: Umsatz in den sonstigen Ländern Westeuropas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 124: Verbrauch in den sonstigen Ländern Westeuropas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 125: Verbrauch in den sonstigen Ländern Westeuropas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 126: Umsatz in den sonstigen Ländern Westeuropas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 127: Umsatz in Polen von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 128: Umsatz in Polen von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 129: Verbrauch in Polen von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 130: Verbrauch in Polen von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 131: Umsatz in Polen von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 132: Umsatz in Rumänien von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 133: Umsatz in Rumänien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 134: Verbrauch in Rumänien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 135: Verbrauch in Rumänien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 136: Umsatz in Rumänien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 137: Umsatz in Russland von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 138: Umsatz in Russland von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 139: Verbrauch in Russland von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 140: Verbrauch in Russland von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 141: Umsatz in Russland von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 142: Umsatz in Tschechien von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 143: Umsatz in Tschechien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 144: Verbrauch in Tschechien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 145: Verbrauch in Tschechien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 146: Umsatz in Tschechien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 147: Umsatz in der Türkei von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 148: Umsatz in der Türkei von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 149: Verbrauch in der Türkei von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 150: Verbrauch in der Türkei von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 151: Umsatz in der Türkei von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 152: Umsatz in Ungarn von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 153: Umsatz in Ungarn von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 154: Verbrauch in Ungarn von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 155: Verbrauch in Ungarn von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 156: Umsatz in Ungarn von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 157: Umsatz in den sonstigen Ländern Osteuropas von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 158: Umsatz in den sonstigen Ländern Osteuropas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 159: Verbrauch in den sonstigen Ländern Osteuropas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 160: Verbrauch in den sonstigen Ländern Osteuropas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 161: Umsatz in den sonstigen Ländern Osteuropas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 162: Umsatz in Kanada von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 163: Umsatz in Kanada von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 164: Verbrauch in Kanada von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 165: Verbrauch in Kanada von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 166: Umsatz in Kanada von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 167: Umsatz in Mexiko von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 168: Umsatz in Mexiko von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 169: Verbrauch in Mexiko von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 170: Verbrauch in Mexiko von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 171: Umsatz in Mexiko von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 172: Umsatz in den USA von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 173: Umsatz in den USA von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 174: Verbrauch in den USA von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 175: Verbrauch in den USA von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 176: Umsatz in den USA von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 177: Umsatz in Argentinien von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 178: Umsatz in Argentinien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 179: Verbrauch in Argentinien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 180: Verbrauch in Argentinien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 181: Umsatz in Argentinien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 182: Umsatz in Brasilien von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 183: Umsatz in Brasilien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 184: Verbrauch in Brasilien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 185: Verbrauch in Brasilien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 186: Umsatz in Brasilien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 187: Umsatz in den sonstigen Ländern Südamerikas von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 188: Umsatz in den sonstigen Ländern Südamerikas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 189: Verbrauch in den sonstigen Ländern Südamerikas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 190: Verbrauch in den sonstigen Ländern Südamerikas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 191: Umsatz in den sonstigen Ländern Südamerikas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 192: Umsatz in China von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 193: Umsatz in China von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 194: Verbrauch in China von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 195: Verbrauch in China von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 196: Umsatz in China von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 197: Umsatz in Indien von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 198: Umsatz in Indien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 199: Verbrauch in Indien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 200: Verbrauch in Indien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 201: Umsatz in Indien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 202: Umsatz in Indonesien von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 203: Umsatz in Indonesien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 204: Verbrauch in Indonesien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 205: Verbrauch in Indonesien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 206: Umsatz in Indonesien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 207: Umsatz in Japan von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 208: Umsatz in Japan von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 209: Verbrauch in Japan von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 210: Verbrauch in Japan von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 211: Umsatz in Japan von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 212: Umsatz in Südkorea von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 213: Umsatz in Südkorea von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 214: Verbrauch in Südkorea von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 215: Verbrauch in Südkorea von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 216: Umsatz in Südkorea von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 217: Umsatz in Taiwan von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 218: Umsatz in Taiwan von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 219: Verbrauch in Taiwan von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 220: Verbrauch in Taiwan von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 221: Umsatz in Taiwan von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 222: Umsatz in Thailand von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 223: Umsatz in Thailand von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 224: Verbrauch in Thailand von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 225: Verbrauch in Thailand von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 226: Umsatz in Thailand von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 227: Umsatz in Vietnam von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 228: Umsatz in Vietnam von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 229: Verbrauch in Vietnam von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 230: Verbrauch in Vietnam von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 231: Umsatz in Vietnam von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer
Tabelle 232: Umsatz in den sonstigen Ländern Asien-Pazifiks von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 233: Umsatz in den sonstigen Ländern Asien-Pazifiks von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 234: Verbrauch in den sonstigen Ländern Asien-Pazifiks von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 235: Verbrauch in den sonstigen Ländern Asien-Pazifiks von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 236: Umsatz in den sonstigen Ländern Asien-Pazifiks von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Trägerpolymer