Marktstudie Lösungsmittel

ab 4.500,00 

Seiten
390
Länderprofile
16
Firmenprofile
80
Auflage
5
Publikation
Mai 2025

Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Lizenzen. Den Gesamtpreis Ihrer Bestellung (inkl. Rabatte) können Sie – schnell und einfach – vom Warenkorb berechnen lassen.

Bitte wählen Sie:

* Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie nur Teile (Länder oder alle Herstellerprofile) der Studie bestellen oder die Inhalte Ihren spezifischen Bedürfnissen anpassen möchten!

BasisPremiumCorporate
Pro Land aus Kapitel 2500€800€1.000€
Gesamtes Kapitel 31.000€1.500€2.000€
Artikelnummer: n. a. Kategorien: ,

Beschreibung

Die Marktstudie Lösungsmittel ist nun auch in Teilen (z.B. einzelne Länderprofile oder alle Herstellerprofile) erhältlich. Kontaktieren Sie uns gerne und wir senden Ihnen umgehend ein Angebot zu Ihrer spezifischen Auswahl zu.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Sind Lösungsmittel eine Lösung für unser Abfallproblem? Jedenfalls lassen sich damit wieder neuwertige Rohstoffe gewinnen, auch aus vermischten oder verschmutzten Abfällen: Lösungsmittel erlauben ein gezieltes und sauberes Abtrennen von unerwünschten Kunststoff-Sorten, Beschriftungen und Verunreinigungen. Chemisches Kunststoff-Recycling ist ein innovatives Anwendungsbeispiel für Lösungsmittel (auf Deutsch auch als Lösemittel bezeichnet). Die potenten Chemikalien können andere Stoffe lösen oder verdünnen, ohne sie chemisch zu verändern. Nicht nur Präzisionsreinigungsmittel für Leiterplatten und Mikrochips, auch Nagellack-Entferner und zahlreiche weitere Alltagsprodukte wären ohne Isopropanol, Aceton & Co. kaum möglich. Ceresana hat jetzt bereits zum fünften Mal den Weltmarkt für Lösungsmittel untersucht.

Chemikalien für eine bunte Welt

Lösungsmittel machen Farben und Lacke verarbeitbar und ermöglichen es, ihre Eigenschaften gezielt zu steuern. Unternehmen der Farbindustrie sind die größten Verbraucher von Lösungsmitteln: rund 47 % der gesamten Nachfrage. Dahinter kommt der Einsatz in der Pharmaindustrie, gefolgt von den Branchen Kosmetika, Druckfarben und Klebstoffe. Große Mengen Lösungsmittel werden zum Beispiel für chemische Herstellungsprozesse, Entfettung, Reinigung, Kühlkreisläufe und Enteisung gebraucht. Chemikalien, die unangenehme Gerüche, explosive Dämpfe, Gesundheits- und Umweltschäden verursachen können, sind allerdings zunehmend umstritten und von Einschränkungen betroffen. Besonders bei Produkten für Endverbraucher und in der Lebensmittel-Industrie geht der Trend daher zu umweltfreundlicheren Alternativen, etwa zu biobasierten Lösungsmitteln. Farben auf Wasserbasis können jedoch in anspruchsvollen Anwendungen lösungsmittelbasierte Beschichtungen nicht immer ersetzen. Selbst konventionellen petrochemischen Lösungsmitteln werden aber immer häufiger biogene Anteile aus erneuerbaren Rohstoffen beigemischt.

Reinigungsmittel Alkohol

Die mit Abstand am meisten nachgefragten Lösungsmittel-Typen sind Alkohole: vor allem Ethanol, n-Butanol, Isopropanol und Methanol. Bedeutende Marktanteile haben auch Ketone (vor allem Aceton), Aromaten (etwa Toluol und Xylol), Ester (zum Beispiel Ethylacetat und Butylacetat) und Ether (etwa Diethylether, THF oder Glykolether). Das stärkste Wachstum verzeichnet Ethanol: Ceresana prognostiziert dafür einen Verbrauchsanstieg von 3,7 % pro Jahr. Der Lösungsmittel-Markt wächst besonders in den Regionen Afrika und Asien-Pazifik. Dahinter folgen die Regionen Mittlerer Osten und Südamerika. Aktuell verbraucht die Industrie in Asien-Pazifik etwa 47 % aller Lösungsmittel weltweit – und allein an Alkoholen rund 3,5 Millionen Tonnen pro Jahr.

Aktuelle Marktanalyse „Lösungsmittel – Welt-Report“:

Kapitel 1 der neuen Studie von Ceresana bietet eine umfassende Analyse des Weltmarkts für Lösungsmittel – einschließlich Prognosen bis 2033: Für die Regionen West- und Osteuropa, Nord- und Südamerika, Asien-Pazifik, Mittlerer Osten und Afrika wird jeweils die Entwicklung von Verbrauch (in Tonnen) und Umsatz (in Dollar und Euro) erläutert. Zudem werden Verbrauch und Umsatz nach sechs Anwendungen aufgeschlüsselt.

Des Weiteren werden die verschiedenen Produkttypen einzeln behandelt:

  • Ethanol
  • N-Butanol
  • Isopropanol
  • Methanol
  • Sonstige Alkohole
  • Aceton
  • Methylethylketon (MEK, auch Butanon genannt)
  • Sonstige Ketone
  • Ester
  • Ether
  • Toluol
  • Sonstige Aromaten
  • Nicht-Aromaten
  • Sonstige Lösungsmittel

In Kapitel 2 werden die Marktdaten für 16 Länder detailliert ausgewertet: Für die weltweit wichtigsten nationalen Lösungsmittel-Märkte werden jeweils der Verbrauch und der Umsatz von Lösungsmitteln analysiert. Zudem wird die Nachfrage nach Lösungsmitteln jeweils aufgliedert für die verschiedenen Anwendungsgebiete (in Tonnen und Dollar) und für die Produkttypen (in Tonnen):

Anwendungsgebiete:

  • Farben und Lacke
  • Druckfarben
  • Klebstoffe
  • Kosmetik und Pflegeprodukte
  • Pharmazeutika
  • Sonstige Anwendungen

Produkttypen:

  • Alkohole
  • Ketone
  • Ester
  • Ether
  • Aromaten
  • Nicht-Aromaten
  • Sonstige Lösungsmittel

Zusätzlich zu den Marktdaten und Prognosen enthält die Studie auch Hintergrundinformationen zur allgemeinen Wirtschaftslage und zur Situation in der Bauindustrie (als nachgelagerte Branche der Anwendungsgebiete Farben und Lacke sowie Klebstoffe) in den einzelnen Ländern.

Kapitel 3 bietet nützliche Unternehmensprofile der bedeutendsten Hersteller von Lösungsmitteln, übersichtlich gegliedert nach Kontaktdaten, Umsatz, Gewinn, Produktpalette, Produktionsstätten und Kurzprofil. Ausführliche Profile werden von den wichtigsten 80 Produzenten geliefert, z. B. ExxonMobil Chemical Company, Shell plc, TotalEnergies SE, Orlen S.A., Equinor ASA, Marathon Petroleum Corporation, Valero Energy Corporate, Idemitsu Kosan Co., Ltd. und Sasol Limited.

=> Von Ceresana ist eine eigene Marktstudie speziell zu biobasierten Lösungsmitteln erhältlich. Besonders für die Sektoren Reinigungsmittel, Körperpflege und Kosmetik ist auch ein neuer Ceresana-Report zu Tensiden relevant. Ceresana untersucht außerdem regelmäßig die globalen und europäischen Märkte für die wichtigsten Anwendungsgebiete von Lösungsmitteln: Farben, Lacke, Druckfarben und Klebstoffe. Dabei sind biobasierte Materialien, wie z. B. Bio-Lösungsmittel, ein Schwerpunkt der Ceresana-Marktforschung.

 

Umfang des Berichts:

Attribute

Details

Basisjahr2023
Trendperiode2021 – 2033
Prognosezeitraum2024 – 2033
Seiten390
AnwendungsgebieteFarben und Lacke, Druckfarben, Klebstoffe, Kosmetika, Pharmazeutika, Sonstige
Lösungsmittel-TypenEthanol, n-Butanol, Isopropanol, Methanol, sonstige Alkohole, Aceton, MEK, sonstige Ketone, Ester, Ether, Toluol, sonstige Aromaten, Nicht-Aromaten, sonstige Lösungsmittel
UnternehmensprofileExxonMobil, Shell, TotalEnergies, Orlen, Equinor, Marathon Petroleum, Valero Energy, Idemitsu und Sasol (Auswahl)
Auflage5. Auflage
ErscheinungsjahrMai 2025

 

FAQs

Welche Region ist der größte Lösungsmittel-Abnehmer?

Auf Asien-Pazifik entfielen im Jahr 2023 rund 47 % des globalen Verbrauchs.

 

Welcher Lösungsmittel-Typ dominiert den Markt?

Alkohole sind mit Abstand der am stärksten nachgefragte Lösungsmitteltyp.

 

Für welchen Lösungsmittel-Typ wird die dynamischste Entwicklung prognostiziert?

Ethanol wird mit einem Verbrauchsanstieg von 3,7 % pro Jahr voraussichtlich am stärksten wachsen.

1 Marktdaten: Welt und Regionen

1.1 Welt

1.1.1 Verbrauch

1.1.2 Umsatz

1.1.3 Verbrauch nach Anwendungen

1.1.3.1 Farben & Lacke

1.1.3.2 Druckfarben

1.1.3.3 Klebstoffe

1.1.3.4 Kosmetik & Pflegeprodukte

1.1.3.5 Pharmazeutika

1.1.3.6 Sonstige Anwendungen

1.1.4 Umsatz nach Anwendungen

1.1.4.1 Farben & Lacke

1.1.4.2 Druckfarben

1.1.4.3 Klebstoffe

1.1.4.4 Kosmetik & Pflegeprodukte

1.1.4.5 Pharmazeutika

1.1.4.6 Sonstige Anwendungen

1.1.5 Verbrauch nach Produkten

1.1.5.1 Alkohol: Ethanol

1.1.5.2 Alkohol: n-Butanol

1.1.5.3 Alkohol: Isopropanol

1.1.5.4 Alkohol: Methanol

1.1.5.5 Alkohol: Sonstige

1.1.5.6 Ketone: Aceton

1.1.5.7 Ketone: MEK

1.1.5.8 Ketone: Sonstige

1.1.5.9 Ester

1.1.5.10 Ether

1.1.5.11 Aromaten: Toluol

1.1.5.12 Aromaten: Sonstige

1.1.5.13 Nicht-Aromaten

1.1.5.14 Sonstige Lösungsmittel

1.2 Westeuropa

1.2.1 Verbrauch

1.2.2 Umsatz

1.2.3 Anwendungen und Produkte

1.3 Osteuropa

1.3.1 Verbrauch

1.3.2 Umsatz

1.3.3 Anwendungen und Produkte

1.4 Nordamerika

1.4.1 Verbrauch

1.4.2 Umsatz

1.4.3 Anwendungen und Produkte

1.5 Südamerika

1.5.1 Verbrauch

1.5.2 Umsatz

1.5.3 Anwendungen und Produkte

1.6 Asien-Pazifik

1.6.1 Verbrauch

1.6.2 Umsatz

1.6.3 Anwendungen und Produkte

1.7 Mittlerer Osten

1.7.1 Verbrauch

1.7.2 Umsatz

1.7.3 Anwendungen und Produkte

1.8 Afrika

1.8.1 Verbrauch

1.8.2 Umsatz

1.8.3 Anwendungen und Produkte

2 Marktdaten: Länder

2.1 Westeuropa

2.1.1 Deutschland

2.1.2 Frankreich

2.1.3 Italien

2.1.4 Spanien

2.1.5 Vereinigtes Königreich

2.1.6 Sonstiges Westeuropa

2.2 Osteuropa

2.2.1 Polen

2.2.2 Russland

2.2.3 Türkei

2.2.4 Sonstiges Osteuropa

2.3 Nordamerika

2.3.1 Kanada

2.3.2 Mexiko

2.3.3 USA

2.4 Südamerika

2.4.1 Brasilien

2.4.2 Sonstiges Südamerika

2.5 Asien-Pazifik

2.5.1 China

2.5.2 Indien

2.5.3 Japan

2.5.4 Südkorea

2.5.5 Sonstiges Asien-Pazifik

3 Herstellerprofile*

3.1 Westeuropa

Belgien (2 Hersteller)

Deutschland (3)

Finnland (1)

Frankreich (3)

Italien (1)

Niederlande (2)

Norwegen (1)

Schweiz (1)

Spanien (1)

Vereinigtes Königreich (2)

3.2 Osteuropa

Polen (1)

Russland (3)

Ungarn (1)

3.3 Nordamerika

Kanada (1)

Mexiko (1)

USA (17)

3.4 Südamerika

Brasilien (2)

3.5 Asien-Pazifik

China (4)

Indien (6)

Indonesien (1)

Japan (10)

Malaysia (1)

Südkorea (8)

Taiwan (2)

Thailand (2)

3.6 Mittlerer Osten

Katar (1)

Saudi-Arabien (1)

3.7 Afrika

Südafrika (1)

 

*Die Profile sind dem Land zugeordnet, in dem die Firma/ Holding ihren Hauptsitz hat. Die Profile enthalten dabei auch Joint-Ventures und Tochterunternehmen.

Abbildung 1: Weltweiter Verbrauch von 2021 bis 2033
Abbildung 2: Weltweiter Verbrauch von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 3: Weltweiter Umsatz von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ und Mrd. €
Abbildung 4: Weltweiter Umsatz von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 5: Weltweiter Umsatz von 2021 bis 2033 in Mrd. € – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 6: Weltweiter Verbrauch von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Abbildung 7: Weltweiter Verbrauch im Bereich „Farben & Lacke“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 8: Weltweiter Verbrauch im Bereich „Druckfarben“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 9: Weltweiter Verbrauch im Bereich „Klebstoffe“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 10: Weltweiter Verbrauch im Bereich „Kosmetik & Pflegeprodukte“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 11: Weltweiter Verbrauch im Bereich „Pharmazeutika“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 12: Weltweiter Verbrauch im Bereich „Sonstige Anwendungen“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 13: Verbrauch in Westeuropa von 2021 bis 2033
Abbildung 14: Umsatz in Westeuropa von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ und Mrd. €
Abbildung 15: Verbrauch in Westeuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Abbildung 16: Verbrauch in Osteuropa von 2021 bis 2033
Abbildung 17: Umsatz in Osteuropa von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ und Mrd. €
Abbildung 18: Verbrauch in Osteuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Abbildung 19: Verbrauch in Nordamerika von 2021 bis 2033
Abbildung 20: Umsatz in Nordamerika von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ und Mrd. €
Abbildung 21: Verbrauch in Nordamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Abbildung 22: Verbrauch in Südamerika von 2021 bis 2033
Abbildung 23: Umsatz in Südamerika von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ und Mrd. €
Abbildung 24: Verbrauch in Südamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Abbildung 25: Verbrauch in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033
Abbildung 26: Umsatz in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ und Mrd. €
Abbildung 27: Verbrauch in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Abbildung 28: Verbrauch im Mittleren Osten von 2021 bis 2033
Abbildung 29: Umsatz im Mittleren Osten von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ und Mrd. €
Abbildung 30: Verbrauch im Mittleren Osten von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Abbildung 31: Verbrauch in Afrika von 2021 bis 2033
Abbildung 32: Umsatz in Afrika von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ und Mrd. €
Abbildung 33: Verbrauch in Afrika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Abbildung 34: Verbrauch in Deutschland von 2021 bis 2033
Abbildung 35: Verbrauch in Frankreich von 2021 bis 2033
Abbildung 36: Verbrauch in Italien von 2021 bis 2033
Abbildung 37: Verbrauch in Spanien von 2021 bis 2033
Abbildung 38: Verbrauch im Vereinigten Königreich von 2021 bis 2033
Abbildung 39: Verbrauch in den sonstigen Ländern Westeuropas von 2021 bis 2033
Abbildung 40: Verbrauch in Polen von 2021 bis 2033
Abbildung 41: Verbrauch in Russland von 2021 bis 2033
Abbildung 42: Verbrauch in der Türkei von 2021 bis 2033
Abbildung 43: Verbrauch in den sonstigen Ländern Osteuropas von 2021 bis 2033
Abbildung 44: Verbrauch in Kanada von 2021 bis 2033
Abbildung 45: Verbrauch in Mexiko von 2021 bis 2033
Abbildung 46: Verbrauch in den USA von 2021 bis 2033
Abbildung 47: Verbrauch in Brasilien von 2021 bis 2033
Abbildung 48: Verbrauch in den sonstigen Ländern Südamerikas von 2021 bis 2033
Abbildung 49: Verbrauch in China von 2021 bis 2033
Abbildung 50: Verbrauch in Indien von 2021 bis 2033
Abbildung 51: Verbrauch in Japan von 2021 bis 2033
Abbildung 52: Verbrauch in Südkorea von 2021 bis 2033
Abbildung 53: Verbrauch in den sonstigen Ländern Asien-Pazifiks von 2021 bis 2033

Tabelle 1: Weltweiter Verbrauch von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 2: Weltweiter Umsatz von 2021 bis 2033 in Mio. US$ – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 3: Weltweiter Umsatz von 2021 bis 2033 in Mio. € – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 4: Weltweiter Verbrauch von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 5: Weltweiter Verbrauch im Bereich „Farben & Lacke“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 6: Weltweiter Verbrauch im Bereich „Druckfarben“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 7: Weltweiter Verbrauch im Bereich „Klebstoffe“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 8: Weltweiter Verbrauch im Bereich „Kosmetik & Pflegeprodukte“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 9: Weltweiter Verbrauch im Bereich „Pharmazeutika“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 10: Weltweiter Verbrauch im Bereich „Sonstige Anwendungen“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 11: Weltweiter Umsatz von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 12: Weltweiter Umsatz im Bereich „Farben & Lacke“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 13: Weltweiter Umsatz im Bereich „Druckfarben“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 14: Weltweiter Umsatz im Bereich „Klebstoffe“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 15: Weltweiter Umsatz im Bereich „Kosmetik & Pflegeprodukte“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 16: Weltweiter Umsatz im Bereich „Pharmazeutika“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 17: Weltweiter Umsatz im Bereich „Sonstige Anwendungen“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 18: Weltweiter Verbrauch von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 19: Weltweiter Verbrauch des Produkts „Alkohol: Ethanol“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 20: Weltweiter Verbrauch des Produkts „Alkohol: n-Butanol“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 21: Weltweiter Verbrauch des Produkts „Alkohol: Isopropanol“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 22: Weltweiter Verbrauch des Produkts „Alkohol: Methanol“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 23: Weltweiter Verbrauch des Produkts „Alkohol: Sonstige“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 24: Weltweiter Verbrauch des Produkts „Ketone: Aceton“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 25: Weltweiter Verbrauch des Produkts „Ketone: MEK“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 26: Weltweiter Verbrauch des Produkts „Ketone: Sonstige“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 27: Weltweiter Verbrauch des Produkts „Ester“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 28: Weltweiter Verbrauch des Produkts „Ether“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 29: Weltweiter Verbrauch des Produkts „Aromaten: Toluol“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 30: Weltweiter Verbrauch des Produkts „Aromaten: Sonstige“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 31: Weltweiter Verbrauch des Produkts „Nicht-Aromaten“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 32: Weltweiter Verbrauch des Produkts „Sonstige Lösungsmittel“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 33: Verbrauch in Westeuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach den wichtigsten Ländern
Tabelle 34: Umsatz in Westeuropa von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 35: Umsatz in Westeuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 36: Verbrauch in Westeuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 37: Verbrauch in Westeuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 38: Verbrauch in Osteuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach den wichtigsten Ländern
Tabelle 39: Umsatz in Osteuropa von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 40: Umsatz in Osteuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 41: Verbrauch in Osteuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 42: Verbrauch in Osteuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 43: Verbrauch in Nordamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach den wichtigsten Ländern
Tabelle 44: Umsatz in Nordamerika von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 45: Umsatz in Nordamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 46: Verbrauch in Nordamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 47: Verbrauch in Nordamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 48: Verbrauch in Südamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach den wichtigsten Ländern
Tabelle 49: Umsatz in Südamerika von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 50: Umsatz in Südamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 51: Verbrauch in Südamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 52: Verbrauch in Südamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 53: Verbrauch in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach den wichtigsten Ländern
Tabelle 54: Umsatz in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 55: Umsatz in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 56: Verbrauch in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 57: Verbrauch in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 58: Umsatz im Mittleren Osten von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 59: Umsatz im Mittleren Osten von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 60: Verbrauch im Mittleren Osten von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 61: Verbrauch im Mittleren Osten von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 62: Umsatz in Afrika von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 63: Umsatz in Afrika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 64: Verbrauch in Afrika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 65: Verbrauch in Afrika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 66: Umsatz in Deutschland von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 67: Umsatz in Deutschland von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 68: Verbrauch in Deutschland von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 69: Verbrauch in Deutschland von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 70: Umsatz in Frankreich von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 71: Umsatz in Frankreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 72: Verbrauch in Frankreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 73: Verbrauch in Frankreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 74: Umsatz in Italien von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 75: Umsatz in Italien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 76: Verbrauch in Italien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 77: Verbrauch in Italien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 78: Umsatz in Spanien von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 79: Umsatz in Spanien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 80: Verbrauch in Spanien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 81: Verbrauch in Spanien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 82: Umsatz im Vereinigten Königreich von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 83: Umsatz im Vereinigten Königreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 84: Verbrauch im Vereinigten Königreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 85: Verbrauch im Vereinigten Königreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 86: Umsatz in den sonstigen Ländern Westeuropas von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 87: Umsatz in den sonstigen Ländern Westeuropas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 88: Verbrauch in den sonstigen Ländern Westeuropas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 89: Verbrauch in den sonstigen Ländern Westeuropas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 90: Umsatz in Polen von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 91: Umsatz in Polen von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 92: Verbrauch in Polen von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 93: Verbrauch in Polen von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 94: Umsatz in Russland von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 95: Umsatz in Russland von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 96: Verbrauch in Russland von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 97: Verbrauch in Russland von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 98: Umsatz in der Türkei von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 99: Umsatz in der Türkei von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 100: Verbrauch in der Türkei von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 101: Verbrauch in der Türkei von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 102: Umsatz in den sonstigen Ländern Osteuropas von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 103: Umsatz in den sonstigen Ländern Osteuropas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 104: Verbrauch in den sonstigen Ländern Osteuropas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 105: Verbrauch in den sonstigen Ländern Osteuropas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 106: Umsatz in Kanada von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 107: Umsatz in Kanada von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 108: Verbrauch in Kanada von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 109: Verbrauch in Kanada von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 110: Umsatz in Mexiko von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 111: Umsatz in Mexiko von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 112: Verbrauch in Mexiko von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 113: Verbrauch in Mexiko von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 114: Umsatz in den USA von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 115: Umsatz in den USA von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 116: Verbrauch in den USA von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 117: Verbrauch in den USA von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 118: Umsatz in Brasilien von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 119: Umsatz in Brasilien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 120: Verbrauch in Brasilien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 121: Verbrauch in Brasilien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 122: Umsatz in den sonstigen Ländern Südamerikas von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 123: Umsatz in den sonstigen Ländern Südamerikas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 124: Verbrauch in den sonstigen Ländern Südamerikas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 125: Verbrauch in den sonstigen Ländern Südamerikas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 126: Umsatz in China von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 127: Umsatz in China von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 128: Verbrauch in China von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 129: Verbrauch in China von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 130: Umsatz in Indien von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 131: Umsatz in Indien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 132: Verbrauch in Indien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 133: Verbrauch in Indien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 134: Umsatz in Japan von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 135: Umsatz in Japan von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 136: Verbrauch in Japan von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 137: Verbrauch in Japan von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 138: Umsatz in Südkorea von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 139: Umsatz in Südkorea von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 140: Verbrauch in Südkorea von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 141: Verbrauch in Südkorea von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 142: Umsatz in den sonstigen Ländern Asien-Pazifiks von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 143: Umsatz in den sonstigen Ländern Asien-Pazifiks von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 144: Verbrauch in den sonstigen Ländern Asien-Pazifiks von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 145: Verbrauch in den sonstigen Ländern Asien-Pazifiks von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten