Beschreibung
Die Marktstudie Kunststoff-Additive ist nun auch in Teilen (z.B. einzelne Länderprofile oder alle Herstellerprofile) erhältlich. Kontaktieren Sie uns gerne und wir senden Ihnen umgehend ein Angebot zu Ihrer spezifischen Auswahl zu.
Fest oder geschmeidig, farbig, haltbar und preiswert: Kunststoffe werden dank Additiven zu schier unbesiegbaren Materialien. Die Zusatzstoffe werden meist nur in geringen Mengen zugefügt, aber ohne sie hätten Kunststoff-Produkte keine Chance gegen Hitze, UV-Strahlen und Oxidation. Um die Eigenschaften von Kunststoffen zu verbessern, werden mehr als 10.000 verschiedene Chemikalien gebraucht: Füllstoffe, Weichmacher, Pigmente und Farbstoffe, Flammschutzmittel, Antioxidantien, Lichtschutz- und Wärme-Stabilisatoren, aber auch zum Beispiel Treibmittel für Schaumstoffe, Schlagzähmodifikatoren und Gleitmittel. Mit der ständig steigenden Kunststoff-Produktion wächst auch die Nachfrage nach diesen Zusätzen: Laut der neusten Marktstudie von Ceresana werden weltweit pro Jahr bereits rund 36,7 Mio. Tonnen Kunststoff-Additive verbraucht.

Tonnenweise Weichmacher und Füllstoffe
Elastische Kabel-Ummantelungen oder Bodenbeläge müssten nicht unbedingt aus weichem Polyvinylchlorid gefertigt werden, einer Kunststoff-Sorte, die bis zu 70 % Weichmacher enthält. Meistens werden sie das aber: Vor allem PVC-Hersteller sorgen dafür, dass pro Jahr mehr als 8 Mio. Tonnen Weichmacher verkauft werden, besonders Phthalate. Die insgesamt in den größten Mengen gebrauchten Kunststoff-Additive sind jedoch Füllstoffe: Mehr als 19,5 Mio. Tonnen Calciumcarbonate, Kaolin und andere Füll-Materialien werden Kunststoffen zugesetzt, um sie preiswerter zu machen oder andere Eigenschaften gezielt zu verändern. Alle Zutaten, ob einzeln oder als vorgemischte Masterbatches, müssen den Anforderungen für die jeweiligen Endprodukte entsprechen. Beispielsweise müssen sie in Verpackungen oft den Vorschriften für Lebensmittelkontakt genügen oder kompatibel mit dem Trend zu Biokunststoffen sein. Die aktuelle Ceresana-Studie untersucht den Additiv-Einsatz nicht nur in PVC, sondern auch in Polyethylen, Polypropylen, Polyurethan, technischen Kunststoffen und anderen Kunststoff-Sorten. (Bei den Daten zu PP, PA und PET sind synthetische Kunstfasern nicht mit eingerechnet.)
Verbrauch von Kunststoff-Additiven steigt
Ceresana analysiert schon seit mehr als 20 Jahren die Marktentwicklung von Kunststoffen und ihren vielfältigen Zutaten. Der neuste Marktreport prognostiziert, dass der Absatz von Kunststoff-Additiven bis 2033 im Durchschnitt um 3,3 % pro Jahr wachsen wird. Derzeit entfällt mehr als die Hälfte des gesamten Verbrauchs von Kunststoffzusätzen auf die Region Asien-Pazifik, gefolgt von Nordamerika und Westeuropa. Die Marktstudie untersucht in den verschiedenen Weltregionen, aber auch jeweils in den 29 größten nationalen Absatzmärkten detailliert die Entwicklung der einzelnen Additiv-Typen. Das größte Anwendungsgebiet für Kunststoff-Additive sind Bau-Produkte, zum Beispiel Dämmstoffe, Folien, Tür- und Fensterrahmen. Traditionelle Materialien wie Holz, Metall oder Glas werden aber nicht nur in der Bauindustrie zunehmend durch Kunststoffe ersetzt: Starre Verpackungen, Verpackungsfolien und flexible Verpackungen lassen den Verbrauch von Kunststoff-Additiven ebenfalls steigen. Bedeutende Abnehmer für Kunststoffe sind auch Fahrzeughersteller und die Elektro- und Elektronik-Industrie.
Die aktuelle Marktstudie „Kunststoff-Additive – Welt (4. Auflage)“:
Kapitel 1 bietet eine Darstellung und Analyse des globalen Marktes für Kunststoff-Additive – einschließlich Prognosen bis 2033: Für Europa, Nordamerika und die anderen Regionen der Welt werden jeweils der Verbrauch in Tonnen sowie der Umsatz in US-Dollar und Euro erläutert. Der weltweite und regionale Verbrauch und Umsatz wird je Anwendungsgebiet analysiert. Außer der Marktentwicklung wird die Nachfrage nach Produkt-Typen und Kunststoffen untersucht.
Detailliert werden diese Kunststoff-Additiv-Typen betrachtet:
- Füllstoffe (aufgeteilt in GCC, PCC, Kaolin, Talk, sonstige Füllstoffe)
- Weichmacher (aufgeteilt in DEHP, DINP/DIPD, sonstige Phthalate, Nicht-Phthalate)
- Pigmente (aufgeteilt in Titandioxid, Carbon Black, Eisenoxid, sonstige anorganische Pigmente, organische Pigmente)
- Flammschutzmittel (aufgeteilt in ATH, bromierte Flammschutzmittel, chlorierte Produkte, Organophosphor, ATO, sonstige Brandhemmer)
- Stabilisatoren (aufgeteilt in Zinn, Blei, Calcium-basiert, Mixed Metal)
- Schlagzähmodifikatoren
- Gleitmittel
- Antioxidantien
- Treibmittel
- Sonstige Kunststoff-Additive
In dieser Studie untersuchte Anwendungsgebiete:
- Verpackungen
- Bauindustrie
- Fahrzeuge, besonders Automobilindustrie
- Elektro & Elektronik
- Industrie
- Sonstige Anwendungen
Diese Kunststoff-Typen werden einzeln betrachtet:
- Polyvinylchlorid (PVC)
- Polypropylen (PP)
- Polyethylen (PE)
- Polyurethan (PUR)
- Technische Kunststoffe
- Sonstige Kunststoffe
In Kapitel 2 werden 29 Länder einzeln betrachtet, besonders große nationale Märkte wie USA, China, Japan oder Deutschland. Dargestellt werden der länderspezifische Verbrauch, der Verbrauch je Additiv-Typ, der Additiv-Verbrauch je Kunststoff-Typ sowie der Umsatz. Zudem wird der Verbrauch und Umsatz für die einzelnen Anwendungsgebiete analysiert.
Kapitel 3 bietet nützliche Unternehmensprofile der bedeutendsten Hersteller von Kunststoff-Additiven, übersichtlich gegliedert nach Kontaktdaten, Umsatz, Gewinn, Produktpalette, Produktionsstätten und Kurzprofil. Ausführliche Profile werden von 68 Herstellern geliefert, z. B. BASF SE, Evonik Industries AG, INEOS Group Holdings S.A., 3M Company, Exxon-Mobil Chemical Company, The Dow Chemical Company, Mitsubishi Chemical Corporation und LG Chem Ltd.
=> Von Ceresana ist eine aktuelle Marktstudie zu Masterbatches erhältlich. Ceresana untersucht auch regelmäßig die Märkte für die unterschiedlichen Kunststoff-Sorten, aktuell zum Beispiel für technische Kunststoffe. Neue Ceresana-Marktstudien zu Anwendungsgebieten von Kunststoffen behandeln unter anderem Kunststoffrohre, Fenster und Türen, Dämmstoffe und Klebstoffe.
Umfang des Berichts:
Attribute | Details |
Basisjahr | 2023 |
Trendperiode | 2021 – 2033 |
Prognosezeitraum | 2024 – 2033 |
Seiten | 470 |
Kunststoff-Additiv-Typen | Füllstoffe, Weichmacher, Pigmente, Flammschutzmittel, Stabilisatoren, Schlagzähmodifikatoren, Gleitmittel, Antioxidantien, Treibmittel, Sonstige Kunststoff-Additive |
Anwendungsgebiete | Verpackungen, Bauindustrie, Fahrzeugindustrie, Elektro & Elektronik, Industrie, Sonstige Anwendungen |
Unternehmensprofile | BASF, Evonik, INEOS, 3M, ExxonMobil, Dow, Mitsubishi Chemical und LG Chem (Auswahl) |
Auflage | 4. Auflage |
Erscheinungsjahr | März 2025 |
FAQs
Wie hoch war die Nachfrage nach Kunststoff-Additiven im Jahr 2023?
Im Jahr 2023 erreichte die weltweite Nachfrage nach Kunststoff-Additiven insgesamt rund 36,7 Millionen Tonnen.
Welches sind die am häufigsten verwendeten Kunststoff-Additive?
Mit 19,5 Millionen Tonnen stellen Füllstoffe die meistgebrauchten Kunststoff-Additive dar.
Was sind die größten Anwendungsgebiete für Kunststoff-Additive?
Das größte Anwendungsgebiet von Kunststoff-Additiven stellt die Bauindustrie vor der Fahrzeug- und der Elektro- & Elektronik-Industrie dar.
1 Marktdaten: Welt und Regionen
1.1 Welt
1.1.1 Verbrauch
1.1.2 Umsatz
1.1.3 Verbrauch nach Anwendungen
1.1.3.1 Verpackungen
1.1.3.2 Bauindustrie
1.1.3.3 Fahrzeuge
1.1.3.4 Elektro & Elektronik
1.1.3.5 Industrie
1.1.3.6 Sonstige Anwendungen
1.1.4 Umsatz nach Anwendungen
1.1.4.1 Verpackungen
1.1.4.2 Bauindustrie
1.1.4.3 Fahrzeuge
1.1.4.4 Elektro & Elektronik
1.1.4.5 Industrie
1.1.4.6 Sonstige Anwendungen
1.1.5 Verbrauch nach Produkten
1.1.5.1 Füllstoffe
1.1.5.1.1 Natürliches Calciumcarbonat (GCC)
1.1.5.1.2 Gefälltes Calciumcarbonat (PCC)
1.1.5.1.3 Kaolin
1.1.5.1.4 Talk
1.1.5.1.5 Sonstige Füllstoffe
1.1.5.2 Weichmacher
1.1.5.2.1 Bis(2-ethylhexyl)phthalat (DEHP)
1.1.5.2.2 Diisononylphthalat (DINP) und Diisodecylphthalat (DIDP)
1.1.5.2.3 Sonstige Phthalate
1.1.5.2.4 Nicht-Phthalate
1.1.5.3 Pigmente
1.1.5.3.1 Titandioxid
1.1.5.3.2 Carbon Black
1.1.5.3.3 Eisenoxid
1.1.5.3.4 Sonstige anorganische Pigmente
1.1.5.3.5 Organische Pigmente
1.1.5.4 Flammschutzmittel
1.1.5.4.1 Aluminiumtrihydroxid (ATH)
1.1.5.4.2 Bromierte Verbindungen
1.1.5.4.3 Chlorierte Verbindungen
1.1.5.4.4 Organophosphor
1.1.5.4.5 Antimon-Verbindungen (ATO)
1.1.5.4.6 Sonstige Flammschutzmittel
1.1.5.5 Stabilisatoren
1.1.5.5.1 Zinn-Stabilisatoren
1.1.5.5.2 Blei-Stabilisatoren
1.1.5.5.3 Calcium-basierte -Stabilisatoren
1.1.5.5.4 Flüssige Mixed-Metal-Stabilisatoren und sonstige Stabilisatoren
1.1.5.6 Schlagzähmodifikatoren
1.1.5.7 Gleitmittel
1.1.5.8 Antioxidantien
1.1.5.9 Treibmittel
1.1.5.10 Sonstige Kunststoff-Additive
1.1.6 Verbrauch nach Kunststoff-Typen
1.1.6.1 Polyvinylchlorid (PVC)
1.1.6.2 Polypropylen (PP)
1.1.6.3 Polyethylen (PE)
1.1.6.4 Polyurethan (PUR)
1.1.6.5 Technische Kunststoffe
1.1.6.6 Sonstige Kunststoffe
1.2 Westeuropa
1.2.1 Verbrauch
1.2.2 Umsatz
1.2.3 Anwendungen, Kunststoff-Typen und Produkte
1.3 Osteuropa
1.3.1 Verbrauch
1.3.2 Umsatz
1.3.3 Anwendungen Kunststoff-Typen und Produkte
1.4 Nordamerika
1.4.1 Verbrauch
1.4.2 Umsatz
1.4.3 Anwendungen Kunststoff-Typen und Produkte
1.5 Südamerika
1.5.1 Verbrauch
1.5.2 Umsatz
1.5.3 Anwendungen Kunststoff-Typen und Produkte
1.6 Asien-Pazifik
1.6.1 Verbrauch
1.6.2 Umsatz
1.6.3 Anwendungen Kunststoff-Typen und Produkte
1.7 Mittlerer Osten
1.7.1 Verbrauch
1.7.2 Umsatz
1.7.3 Anwendungen Kunststoff-Typen und Produkte
1.8 Afrika
1.8.1 Verbrauch
1.8.2 Umsatz
1.8.3 Anwendungen Kunststoff-Typen und Produkte
2 Marktdaten: Länder
2.1 Westeuropa
2.1.1 Belgien
2.1.2 Deutschland
2.1.3 Frankreich
2.1.4 Italien
2.1.5 Niederlande
2.1.6 Österreich
2.1.7 Portugal
2.1.8 Schweden
2.1.9 Schweiz
2.1.10 Spanien
2.1.11 Vereingtes Königreich
2.1.12 Sonstiges Westeuropa
2.2 Osteuropa
2.2.1 Polen
2.2.2 Rumänien
2.2.3 Russland
2.2.4 Tschechien
2.2.5 Türkei
2.2.6 Ungarn
2.2.7 Sonstiges Osteuropa
2.3 Nordamerika
2.3.1 Kanada
2.3.2 Mexiko
2.3.3 USA
2.4 Südamerika
2.4.1 Argentinien
2.4.2 Brasilien
2.4.3 Sonstiges Südamerika
2.5 Asien-Pazifik
2.5.1 China
2.5.2 Indien
2.5.3 Indonesien
2.5.4 Japan
2.5.5 Südkorea
2.5.6 Taiwan
2.5.7 Thailand
2.5.8 Sonstiges Asien-Pazifik
3 Herstellerprofile*
3.1 Westeuropa
Belgien (2 Hersteller)
Deutschland (10)
Frankreich (2)
Italien (2)
Luxemburg (1)
Niederlande (1)
Schweiz (2)
Vereinigtes Königreich (3)
3.2 Osteuropa
Polen (1)
Türkei (1)
3.3 Nordamerika
USA (16)
3.4 Asien-Pazifik
China (6)
Indien (4)
Japan (10)
Südkorea (3)
Taiwan (3)
3.5 Mittlerer Osten
Israel (1)
*Die Profile sind dem Land zugeordnet, in dem die Firma/ Holding ihren Hauptsitz hat. Die Profile enthalten dabei auch Joint-Ventures und Tochterunternehmen.
Abbildung 1: Weltweiter Verbrauch von 2021 bis 2033
Abbildung 2: Weltweiter Verbrauch von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 3: Weltweiter Umsatz von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ und Mrd. €
Abbildung 4: Weltweiter Umsatz von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 5: Weltweiter Umsatz von 2021 bis 2033 in Mrd. € – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 6: Weltweiter Verbrauch von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Abbildung 7: Weltweiter Verbrauch im Bereich „Verpackungen“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 8: Weltweiter Verbrauch im Bereich „Bauindustrie“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 9: Weltweiter Verbrauch im Bereich „Fahrzeuge“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 10: Weltweiter Verbrauch im Bereich „Elektro und Elektronik“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 11: Weltweiter Verbrauch im Bereich „Industrie“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 12: Weltweiter Verbrauch in sonstigen Anwendungen von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 13: Weltweiter Verbrauch von „Füllstoffen“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 14: Weltweiter Verbrauch von „Weichmachern“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 15: Weltweiter Verbrauch von „Pigmenten“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 16: Weltweiter Verbrauch von „Flammschutzmitteln“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 17: Weltweiter Verbrauch von „Stabilisatoren“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 18: Weltweiter Verbrauch von „Schlagzähmodifikatoren“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 19: Weltweiter Verbrauch von „Gleitmitteln“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 20: Weltweiter Verbrauch von „Antioxidantien“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 21: Weltweiter Verbrauch von „Treibmitteln“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 22: Weltweiter Verbrauch von „sonstigen Kunststoff-Additiven“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Abbildung 23: Verbrauch in Westeuropa von 2021 bis 2033
Abbildung 24: Umsatz in Westeuropa von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ und Mrd. €
Abbildung 25: Verbrauch in Westeuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Abbildung 26: Verbrauch in Osteuropa von 2021 bis 2033
Abbildung 27: Umsatz in Osteuropa von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ und Mrd. €
Abbildung 28: Verbrauch in Osteuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Abbildung 29: Verbrauch in Nordamerika von 2021 bis 2033
Abbildung 30: Umsatz in Nordamerika von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ und Mrd. €
Abbildung 31: Verbrauch in Nordamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Abbildung 32: Verbrauch in Südamerika von 2021 bis 2033
Abbildung 33: Umsatz in Südamerika von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ und Mrd. €
Abbildung 34: Verbrauch in Südamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Abbildung 35: Verbrauch in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033
Abbildung 36: Umsatz in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ und Mrd. €
Abbildung 37: Verbrauch in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Abbildung 38: Verbrauch im Mittleren Osten von 2021 bis 2033
Abbildung 39: Umsatz im Mittleren Osten von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ und Mrd. €
Abbildung 40: Verbrauch im Mittleren Osten von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Abbildung 41: Verbrauch in Afrika von 2021 bis 2033
Abbildung 42: Umsatz in Afrika von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ und Mrd. €
Abbildung 43: Verbrauch in Afrika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Abbildung 44: Verbrauch in Belgien von 2021 bis 2033
Abbildung 45: Verbrauch in Deutschland von 2021 bis 2033
Abbildung 46: Verbrauch in Frankreich von 2021 bis 2033
Abbildung 47: Verbrauch in Großbritannien von 2021 bis 2033
Abbildung 48: Verbrauch in Italien von 2021 bis 2033
Abbildung 49: Verbrauch in den Niederlanden von 2021 bis 2033
Abbildung 50: Verbrauch in Österreich von 2021 bis 2033
Abbildung 51: Verbrauch in Portugal von 2021 bis 2033
Abbildung 52: Verbrauch in Schweden von 2021 bis 2033
Abbildung 53: Verbrauch in der Schweiz von 2021 bis 2033
Abbildung 54: Verbrauch in Spanien von 2021 bis 2033
Abbildung 55: Verbrauch in den sonstigen Ländern Westeuropas von 2021 bis 2033
Abbildung 56: Verbrauch in Polen von 2021 bis 2033
Abbildung 57: Verbrauch in Rumänien von 2021 bis 2033
Abbildung 58: Verbrauch in Russland von 2021 bis 2033
Abbildung 59: Verbrauch in Tschechien von 2021 bis 2033
Abbildung 60: Verbrauch in der Türkei von 2021 bis 2033
Abbildung 61: Verbrauch in Ungarn von 2021 bis 2033
Abbildung 62: Verbrauch in den sonstigen Ländern Osteuropas von 2021 bis 2033
Abbildung 63: Verbrauch in Kanada von 2021 bis 2033
Abbildung 64: Verbrauch in Mexiko von 2021 bis 2033
Abbildung 65: Verbrauch in den USA von 2021 bis 2033
Abbildung 66: Verbrauch in Argentinien von 2021 bis 2033
Abbildung 67: Verbrauch in Brasilien von 2021 bis 2033
Abbildung 68: Verbrauch in den sonstigen Ländern Südamerikas von 2021 bis 2033
Abbildung 69: Verbrauch in China von 2021 bis 2033
Abbildung 70: Verbrauch in Indien von 2021 bis 2033
Abbildung 71: Verbrauch in Indonesien von 2021 bis 2033
Abbildung 72: Verbrauch in Japan von 2021 bis 2033
Abbildung 73: Verbrauch in Südkorea von 2021 bis 2033
Abbildung 74: Verbrauch in Taiwan von 2021 bis 2033
Abbildung 75: Verbrauch in Thailand von 2021 bis 2033
Abbildung 76: Verbrauch in den sonstigen Ländern Asien-Pazifiks von 2021 bis 2033
Tabelle 1: Weltweiter Verbrauch von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 2: Weltweiter Umsatz von 2021 bis 2033 in Mrd. US$ – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 3: Weltweiter Umsatz von 2021 bis 2033 in Mrd. € – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 4: Weltweiter Verbrauch von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 5: Weltweiter Verbrauch im Bereich „Verpackungen“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 6: Weltweiter Verbrauch im Bereich „Bauindustrie“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 7: Weltweiter Verbrauch im Bereich „Fahrzeuge“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 8: Weltweiter Verbrauch im Bereich „Elektro und Elektronik“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 9: Weltweiter Verbrauch im Bereich „Industrie“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 10: Weltweiter Verbrauch in sonstigen Anwendungen von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 11: Weltweiter Umsatz von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 12: Weltweiter Umsatz im Bereich „Verpackungen“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 13: Weltweiter Umsatz im Bereich „Bauindustrie“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 14: Weltweiter Umsatz im Bereich „Fahrzeuge“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 15: Weltweiter Umsatz im Bereich „Elektro und Elektronik“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 16: Weltweiter Umsatz im Bereich „Industrie“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 17: Weltweiter Umsatz in sonstigen Anwendungen von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 18: Weltweiter Verbrauch von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 19: Weltweiter Verbrauch von „Füllstoffen“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 20: Weltweiter Verbrauch von „natürlichem Calciumcarbonat“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 21: Weltweiter Verbrauch von „gefälltem Calciumcarbonat“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 22: Weltweiter Verbrauch von „Kaolin“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 23: Weltweiter Verbrauch von „Talk“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 24: Weltweiter Verbrauch von „sonstigen Füllstoffen“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 25: Weltweiter Verbrauch von “Weichmachern“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 26: Weltweiter Verbrauch von “DEHP“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 27: Weltweiter Verbrauch von “DINP und DIDP“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 28: Weltweiter Verbrauch von “sonstigen Phthalaten“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 29: Weltweiter Verbrauch von “Nicht-Phthalate“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 30: Weltweiter Verbrauch von „Pigmenten“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 31: Weltweiter Verbrauch von „Titandioxid“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 32: Weltweiter Verbrauch von „Carbon Black“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 33: Weltweiter Verbrauch von „Eisenoxid“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 34: Weltweiter Verbrauch von „sonstigen anorganischen Pigmenten“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 35: Weltweiter Verbrauch von „organischen Pigmenten“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 36: Weltweiter Verbrauch von „Flammschutzmitteln“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 37: Weltweiter Verbrauch von „ATH“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 38: Weltweiter Verbrauch von „bromierten Verbindungen“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 39: Weltweiter Verbrauch von „chlorierten Verbindungen“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 40: Weltweiter Verbrauch von „Organophosphor“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 41: Weltweiter Verbrauch von „ATO“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 42: Weltweiter Verbrauch von „sonstigen Flammschutzmitteln“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 43: Weltweiter Verbrauch von „Stabilisatoren“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 44: Weltweiter Verbrauch von „Zinn-Stabilisatoren“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 45: Weltweiter Verbrauch von „Blei-Stabilisatoren“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 46: Weltweiter Verbrauch von „Calcium-basierten-Stabilisatoren“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 47: Weltweiter Verbrauch von „flüssige Mixed-Metal-Stabilisatoren und sonstige Stabilisatoren“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 48: Weltweiter Verbrauch von „Schlagzähmodifikatoren“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 49: Weltweiter Verbrauch von „Gleitmitteln“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 50: Weltweiter Verbrauch von „Antioxidantien“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 51: Weltweiter Verbrauch von „Treibmitteln“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 52: Weltweiter Verbrauch von „sonstigen Kunststoff-Additiven“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 53: Weltweiter Verbrauch von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 54: Weltweiter Verbrauch in „PVC“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 55: Weltweiter Verbrauch in „PP“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 56: Weltweiter Verbrauch in „PE“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 57: Weltweiter Verbrauch in „PUR“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 58: Weltweiter Verbrauch in „technischen Kunststoffen“ von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 59: Weltweiter Verbrauch in sonstigen Kunstoffe von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Regionen
Tabelle 60: Verbrauch in Westeuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach den wichtigsten Ländern
Tabelle 61: Umsatz in Westeuropa von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 62: Umsatz in Westeuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 63: Verbrauch in Westeuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 64: Verbrauch in Westeuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 65: Verbrauch in Westeuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 66: Verbrauch in Osteuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach den wichtigsten Ländern
Tabelle 67: Umsatz in Osteuropa von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 68: Umsatz in Osteuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 69: Verbrauch in Osteuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 70: Verbrauch in Osteuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 71: Verbrauch in Osteuropa von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 72: Verbrauch in Nordamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach den wichtigsten Ländern
Tabelle 73: Umsatz in Nordamerika von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 74: Umsatz in Nordamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 75: Verbrauch in Nordamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 76: Verbrauch in Nordamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 77: Verbrauch in Nordamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 78: Verbrauch in Südamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach den wichtigsten Ländern
Tabelle 79: Umsatz in Südamerika von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 80: Umsatz in Südamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 81: Verbrauch in Südamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 82: Verbrauch in Südamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 83: Verbrauch in Südamerika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 84: Verbrauch in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach den wichtigsten Ländern
Tabelle 85: Umsatz in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 86: Umsatz in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 87: Verbrauch in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 88: Verbrauch in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 89: Verbrauch in Asien-Pazifik von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 90: Umsatz im Mittleren Osten von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 91: Umsatz im Mittleren Osten von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 92: Verbrauch im Mittleren Osten von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 93: Verbrauch im Mittleren Osten von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 94: Verbrauch im Mittleren Osten von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 95: Umsatz in Afrika von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 96: Umsatz in Afrika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 97: Verbrauch in Afrika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 98: Verbrauch in Afrika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 99: Verbrauch in Afrika von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 100: Umsatz in Belgien von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 101: Umsatz in Belgien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 102: Verbrauch in Belgien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 103: Verbrauch in Belgien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 104: Verbrauch in Belgien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 105: Umsatz in Deutschland von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 106: Umsatz in Deutschland von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 107: Verbrauch in Deutschland von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 108: Verbrauch in Deutschland von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 109: Verbrauch in Deutschland von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 110: Umsatz in Frankreich von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 111: Umsatz in Frankreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 112: Verbrauch in Frankreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 113: Verbrauch in Frankreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 114: Verbrauch in Frankreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 115: Umsatz in Großbritannien von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 116: Umsatz in Großbritannien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 117: Verbrauch in Großbritannien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 118: Verbrauch in Großbritannien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 119: Verbrauch in Großbritannien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 120: Umsatz in Italien von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 121: Umsatz in Italien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 122: Verbrauch in Italien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 123: Verbrauch in Italien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 124: Verbrauch in Italien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 125: Umsatz in den Niederlanden von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 126: Umsatz in den Niederlanden von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 127: Verbrauch in den Niederlanden von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 128: Verbrauch in den Niederlanden von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 129: Verbrauch in den Niederlanden von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 130: Umsatz in Österreich von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 131: Umsatz in Österreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 132: Verbrauch in Österreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 133: Verbrauch in Österreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 134: Verbrauch in Österreich von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 135: Umsatz in Portugal von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 136: Umsatz in Portugal von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 137: Verbrauch in Portugal von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 138: Verbrauch in Portugal von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 139: Verbrauch in Portugal von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 140: Umsatz in Schweden von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 141: Umsatz in Schweden von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 142: Verbrauch in Schweden von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 143: Verbrauch in Schweden von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 144: Verbrauch in Schweden von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 145: Umsatz in der Schweiz von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 146: Umsatz in der Schweiz von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 147: Verbrauch in der Schweiz von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 148: Verbrauch in der Schweiz von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 149: Verbrauch in der Schweiz von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 150: Umsatz in Spanien von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 151: Umsatz in Spanien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 152: Verbrauch in Spanien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 153: Verbrauch in Spanien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 154: Verbrauch in Spanien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 155: Umsatz in den sonstigen Ländern Westeuropas von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 156: Umsatz in den sonstigen Ländern Westeuropas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 157: Verbrauch in den sonstigen Ländern Westeuropas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 158: Verbrauch in den sonstigen Ländern Westeuropas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 159: Verbrauch in den sonstigen Ländern Westeuropas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 160: Umsatz in Polen von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 161: Umsatz in Polen von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 162: Verbrauch in Polen von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 163: Verbrauch in Polen von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 164: Verbrauch in Polen von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 165: Umsatz in Rumänien von 2021 bis 2033, in Mio. US$ und Mio. €
Tabelle 166: Umsatz in Rumänien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 167: Verbrauch in Rumänien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 168: Verbrauch in Rumänien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 169: Verbrauch in Rumänien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 170: Umsatz in Russland von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 171: Umsatz in Russland von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 172: Verbrauch in Russland von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 173: Verbrauch in Russland von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 174: Verbrauch in Russland von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 175: Umsatz in Tschechien von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 176: Umsatz in Tschechien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 177: Verbrauch in Tschechien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 178: Verbrauch in Tschechien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 179: Verbrauch in Tschechien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 180: Umsatz in der Türkei von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 181: Umsatz in der Türkei von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 182: Verbrauch in der Türkei von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 183: Verbrauch in der Türkei von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 184: Verbrauch in der Türkei von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 185: Umsatz in Ungarn von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 186: Umsatz in Ungarn von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 187: Verbrauch in Ungarn von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 188: Verbrauch in Ungarn von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 189: Verbrauch in Ungarn von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 190: Umsatz in den sonstigen Ländern Osteuropas von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 191: Umsatz in den sonstigen Ländern Osteuropas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 192: Verbrauch in den sonstigen Ländern Osteuropas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 193: Verbrauch in den sonstigen Ländern Osteuropas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 194: Verbrauch in den sonstigen Ländern Osteuropas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 195: Umsatz in Kanada von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 196: Umsatz in Kanada von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 197: Verbrauch in Kanada von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 198: Verbrauch in Kanada von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 199: Verbrauch in Kanada von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 200: Umsatz in Mexiko von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 201: Umsatz in Mexiko von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 202: Verbrauch in Mexiko von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 203: Verbrauch in Mexiko von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 204: Verbrauch in Mexiko von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 205: Umsatz in den USA von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 206: Umsatz in den USA von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 207: Verbrauch in den USA von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 208: Verbrauch in den USA von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 209: Verbrauch in den USA von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 210: Umsatz in Argentinien von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 211: Umsatz in Argentinien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 212: Verbrauch in Argentinien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 213: Verbrauch in Argentinien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 214: Verbrauch in Argentinien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 215: Umsatz in Brasilien von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 216: Umsatz in Brasilien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 217: Verbrauch in Brasilien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 218: Verbrauch in Brasilien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 219: Verbrauch in Brasilien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 220: Umsatz in den sonstigen Ländern Südamerikas von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 221: Umsatz in den sonstigen Ländern Südamerikas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 222: Verbrauch in den sonstigen Ländern Südamerikas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 223: Verbrauch in den sonstigen Ländern Südamerikas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 224: Verbrauch in den sonstigen Ländern Südamerikas von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 225: Umsatz in China von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 226: Umsatz in China von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 227: Verbrauch in China von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 228: Verbrauch in China von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 229: Verbrauch in China von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 230: Umsatz in Indien von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 231: Umsatz in Indien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 232: Verbrauch in Indien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 233: Verbrauch in Indien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 234: Verbrauch in Indien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 235: Umsatz in Indonesien von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 236: Umsatz in Indonesien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 237: Verbrauch in Indonesien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 238: Verbrauch in Indonesien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 239: Verbrauch in Indonesien von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 240: Umsatz in Japan von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 241: Umsatz in Japan von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 242: Verbrauch in Japan von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 243: Verbrauch in Japan von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 244: Verbrauch in Japan von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 245: Umsatz in Südkorea von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 246: Umsatz in Südkorea von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 247: Verbrauch in Südkorea von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 248: Verbrauch in Südkorea von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 249: Verbrauch in Südkorea von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 250: Umsatz in Taiwan von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 251: Umsatz in Taiwan von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 252: Verbrauch in Taiwan von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 253: Verbrauch in Taiwan von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 254: Verbrauch in Taiwan von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 255: Umsatz in Thailand von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 256: Umsatz in Thailand von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 257: Verbrauch in Thailand von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 258: Verbrauch in Thailand von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 259: Verbrauch in Thailand von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen
Tabelle 260: Umsatz in den sonstigen Ländern Asien-Pazifiks von 2021 bis 2033, in Mrd. US$ und Mrd. €
Tabelle 261: Umsatz in den sonstigen Ländern Asien-Pazifiks von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 262: Verbrauch in den sonstigen Ländern Asien-Pazifiks von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Anwendungen
Tabelle 263: Verbrauch in den sonstigen Ländern Asien-Pazifiks von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Produkten
Tabelle 264: Verbrauch in den sonstigen Ländern Asien-Pazifiks von 2021 bis 2033 – aufgeteilt nach Kunststoff-Typen