Skip to main content
 

Future of BioPlastics

September 2025

Sie haben abgestimmt – für das Thema Biokunststoffe

Im September 2025 findet ein Online-Event dazu statt. Der Fokus liegt auf den Bereichen, die Ihnen wichtig sind: wirtschaftliche Perspektiven, innovative Entwicklungen und praxisnahe Einblicke in die Biokunststoffe. Freuen Sie sich auf spannende Keynotes, interaktive Panels und vielfältige Möglichkeiten zur Vernetzung mit Unternehmen, Investor*innen und weiteren relevanten Stakeholder*innen.

Ob als Teilnehmer*in oder Speaker*in – nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu vernetzen und Impulse zu setzen!

Biobasierte
Wirtschaft
Innovation
Praktische
Anwendung

Sie möchten Ihre Perspektive einbringen?

Wir suchen Expert*innen aus Wirtschaft, Start-ups und Praxis, die ihre Erfahrungen, Ideen oder Projekte in Bezug auf Biokunststoffe mit mehreren Hundert interessierten Akteur*innen teilen möchten. Ob Case Study, Markteinblick oder innovative Lösungsansätze – gestalten Sie das Programm aktiv mit!

Bleiben Sie informiert

Diese Seite wird regelmäßig mit aktuellen Informationen rund um die Planung und Gestaltung des Events aktualisiert.

Hier erfahren Sie als Erstes:

  • Das genaue Datum des Online-Events
  • Welche Keynote-Speaker Sie erwarten
  • Welche Programmpunkte geplant sind
  • Über welche Plattform die Veranstaltung stattfinden wird

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne!

Die Vorbereitungen laufen – bald ist es so weit!

Aktuell ist die Anmeldung für das Event im September noch nicht geöffnet. Hier werden Sie alle Informationen zur Registrierung und Teilnahme finden.

Warum Sie teilnehmen sollten

Anhand unserer Umfrage wurde das zentrale Thema des Events ermittelt: Biokunststoffe – ein besonders dynamisches Feld innerhalb der Bioökonomie, das eine zentrale Rolle für eine nachhaltige Zukunft spielt. Im Fokus stehen innovative Materialien, nachhaltige Herstellungsverfahren und praktische Anwendungen biobasierter Kunststoffe.

Das Event wird online stattfinden und ermöglicht es daher Interessierten auf internationaler Ebene teilzunehmen.

Mehrere Hundert Teilnehmende werden erwartet, die gemeinsam an Lösungen und Strategien für eine nachhaltige Nutzung und Entwicklung von Kunststoffen arbeiten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Expert*innen aus verschiedenen Bereichen zu vernetzen, sich über innovative Ansätze auszutauschen und neue Impulse aus der Praxis zu erhalten!

Bestandteile des Events

Keynotes

Lassen Sie sich von führenden Stimmen aus Wirtschaft, Innovation und Praxis inspirieren – mit Impulsen zu Trends, Märkten und zukunftsorientierte Lösungen rund um biobasierte Kunststoffe.

Panels

Erleben Sie spannende Diskussionen mit Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen – und bringen Sie eigene Fragen und Perspektiven in den Dialog ein.

Networking

Treffen Sie Expert*innen, Unternehmen, Start-ups und Investorinnen, die den Wandel hin zu nachhaltigen Kunststoffen aktiv mitgestalten – es werden mehrere Hundert Teilnehmende erwartet!

Wer sollte teilnehmen?

Dieses Event richtet sich an alle, die die Zukunft biobasierter Kunststoffe aktiv mitgestalten möchten – international, interdisziplinär und praxisnah. Angesprochen sind Gründer*innen, Innovations- und Nachhaltigkeitsmanager*innen, Business Developer*innen, Investor*innen sowie Entscheider*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Ob aus Start-ups, kleinen und mittleren Unternehmen, Großunternehmen, Forschungseinrichtungen oder politischen Institutionen – dieses Event bringt zentrale Akteur*innen aus dem Bereich Biokunststoffe zusammen und fördert den Austausch über innovative Materialien, Märkte und nachhaltige Lösungen.

Start-ups

Sie möchten Ihre Geschäftsidee weiterbringen und die richtigen Partner*innen dafür finden? In einem inspirierenden Umfeld treffen Sie als junges, innovatives Unternehmen auf Investor*innen, die gezielt nach zukunftsweisenden Lösungen suchen. Ebenso begegnen Sie etablierten Unternehmen, die ihre Erfahrungen teilen und wertvolle Markteinblicke ermöglichen. Tauschen Sie sich aus, knüpfen Sie nachhaltige Kontakte und werden Sie Teil eines wachstumsstarken Innovationsnetzwerks.

KMU

Erhalten Sie wertvolle Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen der Biokunststoffe und bringen Sie sich aktiv ins Branchengeschehen ein. Das Event bietet KMU die Möglichkeit, sich gezielt zu vernetzen, neue Geschäftskontakte zu knüpfen und Impulse für zukünftige Projekte zu sammeln.

Großunternehmen

Sie möchten Innovationen frühzeitig erkennen und Marktbewegungen besser einschätzen? Treffen Sie auf zukunftsorientierte Start-ups und Expert*innen aus der Branche, die neue Ansätze für Ihre Innovationsstrategie bieten. Nutzen Sie dieses Umfeld um frühzeitig Zugang zu innovativen Lösungen zu erhalten und gezielt neue Wachstumschancen für Ihr Unternehmen zu erschließen.

Investor*innen

Entdecken Sie neue Investmentchancen in einem dynamischen und zukunftsorientierten Marktumfeld. Hier treffen Sie auf Start-ups mit klarer Vision, innovativen Lösungen und dem Willen, die Zukunft der Biokunststoffe aktiv mitzugestalten. Zugleich gewinnen Sie tiefe Einblicke in aktuelle Markttrends, neue Technologien und relevante Entwicklungen im Bereich der Biokunststoffe.

Forschung

Erleben Sie als Wissenschaftler*in, wie innovative Ansätze bezüglich Biokunststoffen praktisch umgesetzt werden. Das Event bietet Einblicke in Marktbewegungen und Materialentwicklung. Es eröffnet neue Perspektiven auf die Zukunft nachhaltiger Kunststoffe – und schafft Raum für den Austausch mit Akteur*innen aus unterschiedlichen Bereichen.

Politik

Erhalten Sie als Entscheidungsträger*in Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um Biokunststoffe. Gewinnen Sie Einblicke in aktuelle Marktdynamiken und vernetzen Sie sich mit Akteur*innen, die den Wandel zu einer nachhaltigen Kunststoffwirtschaft vorantreiben. Diskutieren Sie mit und setzen Sie Impulse für eine zukunftsfähige Kunststoffpolitik.

Agenda

Da die finalen Themen aktuell noch in Planung sind, finden Sie hier zunächst einen vorläufigen Ablauf. Detaillierte Informationen zur Agenda werden zeitnah ergänzt.

09:00

11:30

  • Keynotes (4 á 15 Min.)
  • Panel (30 Min.)
  • Networking-Möglichkeit (60 Min.)

30 Min.

Pause

12:00

14:30

  • Keynotes (4 á 15 Min.)
  • Panel (30 Min.)
  • Networking-Möglichkeit (60 Min.)

15 Min.

Pause

14:45

17:15

  • Keynotes (4 á 15 Min.)
  • Panel (30 Min.)
  • Networking-Möglichkeit (60 Min.)

Werden Sie Speaker des Events Future of BioPlastics

Sie arbeiten an innovativen Lösungen, treiben neue Geschäftsmodelle voran oder verfügen über marktrelevante Einblicke in den Bereich der Biokunststoffe? Dann bringen Sie Ihre Expertise ein und gestalten Sie das Programm des Events aktiv mit.

Gesucht werden Sprecher*innen aus Wirtschaft, Start-ups und praxisnahen Projekten, die Impulse geben, Entwicklungen sichtbar machen und Perspektiven aufzeigen.

Ob Use Case, Markteinblick oder innovative Lösungsansätze – teilen Sie Ihre Erfahrungen mit einem breiten, interessierten Publikum aus dem Themenfeld der Biokunststoffe und verwandten Bereichen. Wir erwarten mehrere Hundert Teilnehmende, die sich auf neue Impulse und praxisnahe Einblicke freuen.

Darum lohnt sich Ihre Teilnahme als Speaker:

  • Positionieren Sie sich als Vordenker*in in einem zukunftsweisenden Themenfeld
  • Erreichen Sie ein interessiertes und fachlich breit aufgestelltes Publikum
    Vernetzen Sie sich mit Unternehmen, Investor*innen, Start-ups und anderen Stakeholder*innen
  • Bringen Sie Ihre Themen in Keynotes und Panels zur Sprache
    Stärken Sie die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens, Projekts oder Produkts
  • Gestalten Sie aktiv den Dialog über wirtschaftliche Chancen im Markt der Biokunststoffe

Wir freuen uns auf Ihre Impulse!

Werden Sie Sponsor des Events Future of BioPlastics

Als Sponsor setzen Sie ein klares Zeichen für Verantwortung, Innovationskraft und Kooperation. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen in einem internationalen Umfeld – dort, wo neue Ideen auf unternehmerische Praxis treffen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, auf sich aufmerksam zu machen, mit relevanten Akteur*innen aus Wirtschaft und Praxis in den Dialog zu treten und Teil eines wachsenden globalen Netzwerks zu werden!

Werden Sie Partner des Events Future of BioPlastics

Sie vertreten einen Verband, ein Netzwerk, eine Forschungseinrichtung oder eine Non-Profit-Organisation mit Bezug zur Biokunststoffen?

Als Partner erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Organisation in einem internationalen, interdisziplinären Umfeld. Treffen Sie auf Fachpublikum aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Verbänden – und positionieren Sie sich dort, wo der Austausch über bioökonomische Innovationen, Lösungen und Perspektiven stattfindet

Ihre Vorteile als Partner:

  • Logo und Verlinkung auf unserer Event-Website
  • Sichtbarkeit in unserem Newsletter und auf Social Media
  • Erwähnung in unseren Eventunterlagen
  • Partnerschafts-Badge für Ihre Website & Kanäle

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Platzierung unseres Logos mit Verlinkung auf Ihrer Website
  • Bewerbung des Events über Ihre Kanäle (z. B. Newsletter, Social Media)
  • Wenn möglich: die Aufnahme unseres Events in Ihren Veranstaltungskalender

Gemeinsam schaffen wir Sichtbarkeit für die Biokunststoffe und vernetzen relevante Akteur*innen.

Werden Sie Mediapartner des Events Future of BioPlastics

Sie betreiben ein Fachmedium, eine Plattform oder ein redaktionelles Format mit Fokus auf Biokunststoffe?

Als Mediapartner profitieren Sie von Sichtbarkeit im Umfeld führender Fachakteur*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, und Verbänden – und erhalten Zugang zu einer zielgerichteten, themenspezifischen Community.

Ihre Vorteile als Mediapartner:

  • Logo und Verlinkung auf der Event-Website im Bereich „Mediapartner“
  • Erwähnung in unserem Newsletter und auf Social Media
  • Sichtbarkeit Ihres Mediums auf relevanten Event-Materialien und Landingpages
  • Auf Wunsch: redaktionelle Inhalte oder Ansprechpartner aus unserem Netzwerk

Was wir uns im Gegenzug wünschen:

  • Veröffentlichung eines Veranstaltungshinweises oder redaktionellen Beitrags in Ihrem Medium
  • Aufnahme des Events in Ihre Terminübersicht (sofern vorhanden)
  • Verlinkung auf die Eventseite über Ihre Kanäle

Interesse an einer Mediapartnerschaft mit gezielter Fachreichweite?